Reise, Transport und Zoll » Gut zu wissen!
Informationen zum Thema Transportversicherung finden sich im Kapitel 'Versicherungen' hier.
Informationen zum Thema Musikinstrumentenversicherung finden sich im Baustein zu Versicherungen hier.
Eine gesonderte Reisegepäckversicherung abzuschließen, lohnt sich in den meisten Fällen nicht, weil hohe Versicherungsbedingungen an die Erstattung gebunden sind. Die Gefahr ist groß, dass man bei Verlust oder Diebstahl nichts herausbekommt. In vielen Fällen schützt allerdings eine Hausratversicherung auch das Gepäck im Ausland.
Manchmal kann es sinnvoll sein, dass Musiker*innen, statt mit eigenen Instrumenten zu reisen, Instrumente am Auftrittsort zur Verfügung gestellt bekommen. Pianist*innen nutzen in der Regel einen vor Ort bereitgestellten Flügel oder ein bereitgestelltes Klavier. Auch andere Instrumente wie Kontrabass, Schlagzeug, Keyboards, Akustik-, Bass- und E-Gitarren oder Percussion werden oftmals vor Ort zur Verfügung gestellt, da Größe und Gewicht hohe Kosten beim Transport verursachen können und eine Anmietung ggf. kostengünstiger ist. In vielen Ländern und Regionen werden entsprechende Instrumente von professionellen Backline-Verleihern tageweise oder auch für komplette Tourneen vermietet.
Als Backline bezeichnet man die Gesamtheit der von Musikgruppen auf der Bühne benötigten Ausstattung. Dazu gehören neben den Instrumenten z.B. auch Verstärker, die vor Ort geliehen werden können. Bei einer entsprechenden Bestellung durch den Veranstalter oder die Musiker*innen kann die Backline vom Verleiher zum Konzertort gebracht und auf- und abgebaut werden.