Touring Artists Newsletter
 
   
   
  touring-artists logo  
   
   
     
 

Liebe Künstler:innen, liebe Partner:innen und Freund:innen von touring artists, liebe Förderer, 

 Im Folgenden findet ihr ein paar Veranstaltungshinweise und anderen Informationen ab Ende Juni 2023. Außerdem halten wir Euch über Neuigkeiten und Updates auf unserer Website auf dem Laufenden sowie über offene Ausschreibungen, die Euch interessieren könnten. 

Im Zuge dieses Newsletters möchten wir uns außerdem recht herzlich bei unserer großartigen Kollegin Jana Grünewald bedanken, die ab Juni ihre volle Aufmerksamkeit dem Dachverband Tanz Deutschland widmet und leider nicht mehr weiter für touring artists tätig sein wird.  
Viele Jahre lang war Jana Mitglied des Kernredaktionsteams von touring artists. In jüngerer Vergangenheit koordinierte sie außerdem die so genannten "Mobility Info Points": Informationszentren in verschiedenen Ländern, die sich - wie die touring artists - um die administrativen Herausforderungen kümmern, denen sich international agierende Kulturschaffende stellen müssen. Weitere Informationen zu den MIPs finden Sie auf der Website von On The Move
In diesem Sinne also: Danke Jana♥ 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! 

Euer touring artists Team 

 
     
   
     
 

Veranstaltungen

Hier könnt Ihr touring artists in der nächsten Zeit treffen

4. Juli 2023: IGBK – residencies mapping vernetzung, online 
Die IGBK lädt Betreiber:innen von Residenzen und Interessierte zu einem weiteren Vernetzungstreffen ein. 
Auf der Agenda stehen der Austausch mit dem touring artists Beratungsangebot über aktuelle für Residenzen herausfordernde Themen z. B. im Bereich Visa, Transport/Zoll, Sozialversicherung etc., die Vorstellung des geplanten Residenzen-Mappings auf der IGBK-Website sowie ein Austausch mit einem/r Vertreter:in des Arbeitskreises Deutscher Internationaler Residenzprogramme (ADIR). 
Das Treffen ist Teil des IGBK-Vorhabens ‚Mapping Residenzen in Deutschland und Impulse zu deren Vernetzung‘. 
Informationen und Anmeldung 

Juli + August 2023: Get started! First steps in self-employment 
Veranstaltungsreihe von Kreativ Kultur Berlin in Kooperation mit touring artists. Die Reihe von Online- und Offline-Veranstaltungen bietet einen Einblick in verschiedene Themen, die für den Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus werden Tipps und gute Praxisbeispiele geben und die Vernetzung mit Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen in Berlin unterstützt. 
Termine: 
6. Juli 2023: #1 Get connected! Networking in Berlin’s creative and cultural scene 
19. Juli 2023: #2 Get started! Introduction to freelancing 
26. Juli 2023: #3 Get started! Orientation in taxes and invoicing 
9. August 2023: #4 Get started: Health and social insurance basics 
24. August 2023: #5 Get connected! Networking in Berlin’s creative and cultural scene 
Informationen zu allen Terminen der Veranstaltungsreihe „Get started!“ sind hier zu finden. 

Save the date 
20./21. September 2023: touring artists Symposium zu Kooperationen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich in Hamburg  

touring artists veranstaltet ein Symposium zum Brexit und den Folgen für den Kultursektor. Ziel ist die bessere Vernetzung von Akteur:innen der Kulturbranche, Kulturverwaltung und -politik und der Wissens- und Erfahrungsaustausch zu relevanten mit dem Brexit verbundenen Themen. Neben kulturpolitischen Fragen wird ein Schwerpunkt auf Tipps und Erfahrungswerten für deutsch-britische Akteur:innen aus der Musikszene liegen.  
Die Veranstaltung findet zeitgleich zum Reeperbahnfestival statt. Wir halten Euch über Social Media und über unsere Website auf dem Laufenden. 

Save the date 
11./12. Oktober 2023: BFDK – Fachkonferenz Systemcheck in Berlin 

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste lädt zur Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes „Systemcheck“ ins Podewil, Berlin ein. Es werden Forschungsergebnisse und daraus resultierende Handlungsempfehlungen präsentiert. 
Informationen  

touring artists Neuigkeiten/ Updates

Musterrechnung für die Lieferung von Werken ins Ausland  
Bei grenzüberschreitenden Geschäften muss geprüft werden, in welchem Land die Umsatzsteuer abgeführt werden muss und wer sie abführen muss. Bei Lieferungen von Werken macht es einen Unterschied, ob der:die Käufer:in ein Unternehmen/eine unternehmerisch tätige Person (B2B: Business to Business) oder Privatperson (B2C: Business to Consumer) ist. Ob die Versendung in ein EU-Land oder in ein Land außerhalb der EU erfolgt, spielt ebenfalls eine Rolle.  
Eine neue kommentierte Musterrechnung für Lieferungen DE > EU, B2B findet sich hier – neben weiteren Musterrechnungen. 

Bayerische Bühnenversorgung 
Informationen zur Bayerische Bühnenversorgung, u. a. zu den Fragen: Können sich Künstler:innen mit Wohnsitz im Ausland von der Versicherungspflicht befreien lassen? Können sich Künstler:innen mit Wohnsitz im Ausland gezahlte Beiträge erstatten lassen? etc. 
Hier geht es zu den Informationen 

Moving Identities – Fellows ausgewählt 
Die Fellows des Residency-Programms Moving Identities wurden ausgewählt. Eine Übersicht findet sich auf dieser Website. Moving Identities wurde initiiert, um in einem Netzwerk aus Residency-Orten der Performing Arts Künstler:innen und Compangien zu unterstützen, die Schwerpunkte ihrer Arbeitspraxis auf Nachahltigkeit und Diversität legen. touring artists fungiert in dem Programm als Mentoring Partner für die Fellows. Der nächste Open Call wird 2024 stattfinden.  

Ausschreibungen

25. Juni 2023: transmediale: Digital Art Residency 
Informationen 

30. Juni 2023: Chemnitz 2025: Projekte für junge und ältere Menschen 
Informationen 

1. Juli 2023: Kulturstiftung Freistaat Sachsen – Residenzstipendien 
Informationen  

20. Juli 2023: Kreativ-Transfer – Reisekostenförderung für die Teilnahme an internationalen Messen und Festivals, Bereich Darstellende Künste 
Informationen 

20. Juli 2023: Kreativ-Transfer – Förderung von strategischen Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung, Bereich Darstellende Künste 
Informationen 

23. Juli 2023: Berliner Festspiele/MaerzMusik, Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Stiftung Mophradat – Art Time Residency 2024: Music 
Informationen  

31. Juli 2023: Künstlerhaus Lukas – Aufenthaltsstipendien am Künstlerhaus Lukas & Stipendien bei Partnerorganisationen im Ausland (Ostseeraum) 2024/2025 
Informationen 

3. August 2023: zusa, Insha Osvita: Culture Helps / Культура допомагає: Collaboration grants 
Informationen 

15. August 2023: ifa – Ausstellungsförderung + Künstlerkontakte 
Informationen 

31. August 2023: Künstlerhaus Schöppingen – Aufenthaltsstipendien 2024 
Informationen 

31. August 2023: Chemnitz 2025: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Tschechien, Polen, Deutschland 
Informationen 

12. September 2023: European Media Art Platform – Residencies 2024 
Informationen 

Aktuelle internationale Ausschreibungen zur Mobilitätsförderung finden sich auch auf der Website von On the Move. Cultural Mobility Information Network.   

touring artists Beratungsangebot

Im Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot oder per E-Mail an beratung@touring-artists.info. Hinweis: Das Beratungsangebot ist zwischen dem 21. - 28. April nicht verfügbar. Die Wartezeit für persönliche Beratungstermine kann sich etwas verlängern.  

Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter

Unsere Broschüre ‚Der Reisebegleiter / The Travel Companion‘ kann in 5. aktualisierter und erweiterter Auflage kostenfrei bestellt werden. Er gibt einen Überblick über das gesamte Informations- und Beratungsangebot von touring artists, mit hilfreichen Einblicken in verschiedene administrative Themen, Infoquellen, Checklisten etc. Schicke dazu gerne eine E-Mail an info@touring-artists.info

 
     
     
            And visit us at:  
     
  Twitter Instagram facebook     Ta-Logo  
     
     
     
     
  Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.