Touring Artists Newsletter
 
   
   
  touring-artists logo  
   
   
     
 

Liebe Künstler:innen, liebe Partner:innen und Freund:innen von touring artists, liebe Förderer, 

hier kommt unser März-Newsletter – mit Informationen zum nächsten MONTHLY MEET-UP, das am 20. März 2023 erneut in Kooperation mit dem Programm GOETHE-INSTITUT IM EXIL im ACUD MACHT NEU in Berlin stattfindet. Dieses Mal zum Thema „Musicians, festivals, funding, locations – meet the music scene“.  

Am 4. April 2023 ist touring artists zu Gast beim Performing Arts Programm Berlin mit dem Workshop „Arbeiten im Ausland – was muss ich beachten?“.  

Außerdem halten wir Euch über Neuigkeiten auf unserer Website auf dem Laufenden sowie über offene Ausschreibungen, die Euch interessieren könnten. 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! 

Euer touring artists Team 

 
     
   
     
 

touring artists Neuigkeiten

Künstlersozialabgabe und grenzüberschreitende Tätigkeiten 

Muss Künstlersozialabgabe (KSA) gezahlt werden bei Veranstaltungen deutscher Ensembles oder Bands im Ausland, auf Honorare für Proben oder für künstlerische Leistungen im Ausland?  Ist KSA relevant bei Honoraren für Künstler:innen/Publizist:innen aus dem Ausland, die in Deutschland auftreten? Sind ausländische Veranstalter:innen bei Events in Deutschland in der Abgabepflicht und wie verhält es sich, wenn Künstler:innen selbst Geld beim Publikum einsammeln? 
Antworten auf diese Fragen finden sich hier

Visums- und Aufenthaltsbedingungen nach § 22 Satz 2 AufenthG 

Der neue Baustein stellt Informationen zu den Visums- und Aufenthaltsbedingungen nach § 22 Satz 2 des deutschen Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) bereit. In § 22 des AufenthG steht: „Einem Ausländer kann für die Aufnahme aus dem Ausland aus völkerrechtlichen oder dringenden humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden.“ Was das bedeutet, könnt Ihr hier nachlesen.   

Anlaufstellen – Netzwerke: Länderliste 

Unsere Länderliste mit Anlaufstellen im Ausland, die Informationen und/oder Beratung im Bereich der internationalen Arbeit anbieten, ist wieder online. Nach Ländern sortiert kann nach kulturellen Einrichtungen gesucht werden, an die Ihr Euch mit Fragen wenden könnt. Hier geht es zur Liste.    

Die Liste wird stetig erweitert. Meldet Euch gerne mit Informationen, wenn wir weitere Organisationen und Anlaufstellen ergänzen sollen (info@touring-artists.info).  

Veranstaltungen

Hier könnt Ihr touring artists im März und April 2023 treffen: 

20. März 2023: MONTHLY MEET-UP: musicians, festivals, funding, locations – meet the music scene  

Das nächste MONTHLY MEET-UP bietet Musiker:innen, Festivalorganisator:innen und Fachleuten aus der Musikbranche eine perfekte Gelegenheit für Austausch. Unsere Gäste sind Sophie Aumüller (Impuls neue Musik), Yeşim Duman (PopKultur), Korhan Erel (Musiker:in) und Mario Michel (Ausland Berlin). 

Zum zweiten Mal kooperieren wir mit dem Programm GOETHE-INSTITUT IM EXIL. In vielen Ländern mussten Goethe-Institute und andere Kulturinstitute aufgrund von Krieg oder Zensur geschlossen werden. GOETHE-INSTITUT IM EXIL will einen neuen Raum schaffen, in dem sich Künstler:innen treffen, austauschen und diskutieren können. Im Rahmen dieser Kooperation verlegen wir unser monatliches MEET-UP ins ACUD MACHT NEU. 

>> 20. März 2023, 17 Uhr im ACUD MACHT NEU, Berlin; Veranstaltung auf Englisch, Anmeldung 

4. April 2023: Performing Arts Programm (PAP) Online-Workshop „Arbeiten im Ausland – was muss ich beachten?“  

Gastspiele oder andere künstlerische Tätigkeiten außerhalb Deutschlands sind mehr und mehr die Norm. Welche administrativen Regelungen sind bei einer Tätigkeit im Ausland zu beachten? In diesem Workshop werden folgende Grundprinzipien erklärt: Rechnungsstellung ins Ausland (Umsatzsteuer im internationalen Kontext), ausländische Quellensteuer, Koordinierung der Sozialversicherung in Europa und (Selbst-) Entsendung mit A1-Bescheinigung, Aufenthaltsrecht in Staaten außerhalb der EU sowie Zollrecht, mit einem Fokus auf die Beantragung von Carnets.  

Der Workshop richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und Projekte außerhalb Deutschlands planen.  

Info gibt es hier, Veranstaltung auf Deutsch 

Ausschreibungen

27. März 2023: Stadt Ulm: Kulturfestival Stürmt die Burg 2023 – Projektförderung für Kunst- und Kulturprojekte in den Innenräumen der Wilhelmsburg Ulm  
Informationen 

27. März 2023: Stadt Ulm: Kulturfestival Stürmt die Burg 2023 – Bühnenslots für Künstler:innen und Kulturschaffende 
Informationen 

31. März 2023: Bildhauer Andreas Kienlin – AiR-Aufenthalte in Asgard, Norwegen  
Informationen 

31. März 2023: Kunst am Bau-Wettbewerb für Neubau Zentrum für Philologie und Digitalität (ZPD), Würzburg – internationaler Call 
Informationen 

2. April 2023: Kunstverein Ebersberg – Künstlerresidenz in Sofia, Bulgarien 
Informationen 

11. April 2023: Universität der Künste, Berlin – Postgraduales Stipendienprogramm  
Informationen 

15. April 2023: Schloss Wiepersdorf – Einzel- und Kooperationsstipendien  
Informationen  

15. April 2023: Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus – Reisestipendien für bildende Künstler:innen aus Mecklenburg-Vorpommern 
Informationen  

5. Mai 2023: Künstlerhaus Schloss Balmoral – Anwesenheitsstipendien 2024 & Projekt- und Reisestipendien für Künstler:innen mit Bezug zu Rheinland-Pfalz  
Informationen  

31. Mai 2023: Culture Moves Europe – Mobilitätsstipendien für die Durchführung internationaler Projekte 
Informationen 

30. Juni 2023: Kunststiftung NRW – Arbeits- und Recherchestipendien 
Informationen  

1. Juli 2023: Kulturstiftung Freistaat Sachsen – Residenzstipendien 
Informationen  

Aktuelle internationale Ausschreibungen zur Mobilitätsförderung finden sich auch auf der Website von On the Move. Cultural Mobility Information Network.   

touring artists Beratungsangebot

Im Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot oder per E-Mail an beratung@touring-artists.info. 

Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter

 
     
     
            And visit us at:  
     
  Twitter Instagram facebook     Ta-Logo  
     
     
     
     
  Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.