![]() |
|||||||
Liebe Künstler:innen, liebe Freund:innen von touring artists, liebe Förderer, vor kurzem hat nun unser Symposium „Brexit – Chancen und Perspektiven in der Kulturbranche“ zu künstlerischen Kooperationen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich, stattgefunden. Einen kleinen ersten Eindruck vom Geschehenen findet ihr weiter unten im Newsletter. Außerdem haben wir ein paar spannende Veranstaltungen anstehen über die wir euch gerne informieren möchten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Euer touring artists Team |
|||||||
VeranstaltungenHier könnt Ihr touring artists in der nächsten Zeit treffen: 11. und 12. Oktober 2023: BFDK – Fachkonferenz Systemcheck in Berlin 24. Oktober 2023: Umsatzsteuer im internationalen arbeiten: Theorie und Praxis Außerdem interessant: 11. Oktober 2023: Symposium begleitend zum Theaterpreis des Bundes 13. und 14. Oktober 2023: Barcamp begleitend zur Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2023 25. Oktober 2023: Workshop Social Security and Pensions against the Background of Diversity Aspects in Europe Neuigkeiten/ UpdatesRückblick zur Konferenz „Brexit: Chancen und Perspektiven in der Kulturbranche“ Am 20.9. und 21.09. hat touring artists und der Brexit Infopoint zahlreiche Experten:innen zur Konferenz „Brexit: Chancen und Perspektiven in der Kulturbranche“ nach Hamburg eingeladen. Mit insgesamt 8 Experten:innen wurde am 20.9. auf Kampnagel sich zu Themen wie Festivals, Förderungsmöglichkeiten und kommunaler Zusammenarbeit in Hinblick auf die sich geänderte Situation seit dem Brexit ausgetauscht. Im Rahmen eines Workhops konnten sich dann alle Teilnehmer:innen gegenseitig kennenlernen und sich in besondere Fragestellungen vertiefen. Der 21.09. stand ganz im Zeichen des Reeperbahn-Festivals. Mit vier Keynotes, von Visa bis Steuer, haben Experten:innen praktische und hilfreiche Informationen für Musikschaffende im Pauli Spirit am Spielbudenplatz bereitgestellt. Ein Abschlusspanel, moderiert von Steve Blame, beschäftigte sich zudem mit der Fragestellung, welche Perspektiven und Chancen für eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem UK sich ergeben könnten. Natürlich hat das Team von touring artists noch zu einem Empfang mit dem britischen Newcomer-Act KEIR geladen. Das Programm und Infos zu den Experten:innen finden Sie hier. Das Symposium wurde zudem aufgezeichnet und wird bald auch online verfügbar sein. Die aus den Talks gewonnenen Erkenntnisse werden zudem in einem zusammenfassenden Konferenzpapier festgehalten und auf der Website von touring artists veröffentlicht.
touring artists BeratungsangebotIm Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot. Hinweis: Das Beratungsangebot ist zwischen dem 10.09. und 4.10. nur eingeschränkt verfügbar. Die Wartezeit für persönliche Beratungstermine kann sich etwas verlängern. Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter. Unsere Broschüre ‚Der Reisebegleiter / The Travel Companion‘ kann in 5. aktualisierter und erweiterter Auflage kostenfrei bestellt werden. Er gibt einen Überblick über das gesamte Informations- und Beratungsangebot von touring artists, mit hilfreichen Einblicken in verschiedene administrative Themen, Infoquellen, Checklisten etc. Die Broschüre kann über dieses Formular bestellt werden. |
|||||||
And visit us at: | |||||||
|
![]() |
||||||
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|||||||
Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. Mariannenplatz 2 10997 Berlin Deutschland +49 (0)306110765 - 0 info@iti-germany.de www.iti-germany.de CEO: Dr. Thomas Engel Register: Registergericht: AG Berlin Charlottenburg, Registernummer: 95 VR 26 54 Nz Tax ID: 1127/00647524981 |
|||||||