Schritt für Schritt führt dich unser Guide zu allen wichtigen Informationen, die du für deine internationale Arbeit brauchen könntest.

Here we go!

The Guide

Tools

Glossar

Name des Begriffes: Europäischer Binnenmarkt
Beschreibungen des Begriffes:

Europäischer Binnenmarkt

Der Europäische Binnenmarkt ist eine im Jahr 1993 in Kraft getretene Vereinbarung auf dem Weg zur wirtschaftlichen Integration innerhalb der damaligen Europäischen Gemeinschaften (EG). Er umfasst die Mitgliedstaaten der EU sowie die Staaten Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz. Die Vereinbarung beinhaltet vier Grundfreiheiten: die Personenfreizügigkeit, der freie Warenverkehr, die Dienstleistungsfreiheit und der freie Kapital- und Zahlungsverkehr.

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, redaktionell bearbeitet

Zurück