Touring Artists Newsletter
 
   
   
  touring-artists logo  
   
   
     
 

Im April und Mai sind wir unterwegs und vor Ort bei der Discovery Art Fair in Köln, bei jazzahead! in Bremen, beim XJAZZ! Festival in Berlin und bei der Strasbourg Music Week. Außerdem sind wir gespannt auf das Cultural Mobility Forum 2023 von On the Move, das am 9./10. Mai in Tunis und online stattfindet – Registrierungen sind jetzt möglich.

Am 22. Mai 2023 findet das nächste MONTHLY MEET-UP statt, es wird ums Arbeiten im Theaterbereich gehen.

Mehr zu diesen Dingen in unserem April-Newsletter. Außerdem halten wir Euch über Neuigkeiten und Updates auf unserer Website auf dem Laufenden sowie über offene Ausschreibungen, die Euch interessieren könnten.

Hinweis: Unser Beratungsangebot steht ab dem 20. April bis zum 2. Mai 2023 nur eingeschränkt zur Verfügung, Anfragen werden wieder ab dem 2. Mai bearbeitet.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Euer touring artists Team

 
     
   
     
 

Veranstaltungen

Hier könnt Ihr touring artists im April und Mai 2023 treffen:

22. April 2023: Discovery Art Fair Köln

touring artists ist zu Gast auf der Discovery Art Fair Cologne, der jährlich stattfindenden Entdeckermesse für internationale zeitgenössische Kunst. Sie findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. April in Köln statt, der zweite Teil wird im November in Frankfurt/Main zu sehen sein.
In Köln stellen wir unser Informations- und Beratungsangebot vor.
Zum Veranstaltungskalender

29. April 2023: Brexit Infopoint bei jazzahead! in Bremen

Zwischen der deutschen und der britischen Jazzszene gibt es einen langen und regen Austausch. In der kurzen Präsentation bei jazzahead! geben wir einen Einblick in die Arbeit des Brexit Infopoints: Welches sind zurzeit die größten administrativen Hürden für grenzüberschreitende Aktivitäten zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich im Kultursektor? Bei welchen Themen können wir helfen?
Zum Veranstaltungskalender

9./10. Mai 2023: Cultural Mobility Forum 2023

On the Move lädt zum Cultural Mobility Forum 2023 in Tunis und online ein, veranstaltet von Culture Funding Watch und live streamed von HowlRound und Basita.Live.
Das diesjährige Forum will die Diskussion über grenzüberschreitende künstlerische Mobilität und ökologische Nachhaltigkeit (neu) kontextualisieren, indem Interdependenzen zwischen dem privilegierten (West-)Europa und anderen Regionen aufgezeigt werden. Eine Vielzahl an Stimmen aus dem globalen Süden wird zu Wort kommen.
Das Programm und Informationen zur Registrierung finden sich hier.

14. Mai 2023: ARTISTS! in Exile: Building connections through shared knowledge, workshops and collaborations

Als Teil des XJAZZ! FESTIVAL – 8. bis 14. Mai 2023 in Berlin – und in Kooperation mit dem GOETHE-INSTITUT IM EXIL vermittelt das Programm Künstlerinnen und Künstlern im Exil wichtige Informationen, persönliche Kontakte und Wissen und bietet eine Plattform für den Aufbau einer starken Gemeinschaft. touring artists wird vor Ort sein und an den Diskussionen und am Netzwerken teilnehmen. Weitere Informationen folgen!
Zum Veranstaltungskalender

16./17. Mai 2023: STRASBOURG MUSIC WEEK – La connaissance des marchés

Auf der Strasbourg Music Week ist touring artists bei zwei Präsentationen und Diskussionsrunden unter dem Label ‚La connaissance des marchés‘ (Die Märkte kennen) vor Ort:
Einmal zum Thema ‚Strukturierung und Finanzierung‘ – Wie finanziert man eine Firma in Deutschland oder in der Schweiz? Ist eine Lizenz zwingend erforderlich? Ein Überblick über verschiedene Strukturen in Europa.
Und einmal zum Thema ‚Lohnzahlungen und Verträge‘ – Verträge, Gehälter, Urlaub, Rechte etc.
Zum Veranstaltungskalender

22. Mai 2023: MONTHLY MEET-UP – Arbeiten im Theaterbereich

Unser nächstes MONTHLY MEET-UP findet am 22. Mai 2023 wieder im ACUD MACHT NEU Berlin statt, dieses Mal zum Thema ‚Arbeiten im Theaterbereich‘. Als Gäste erwarten wir u. a. Georg Scharegg (Künstlerische Leitung, Regie, Geschäftsführung vom TD Berlin) und Natalie Driemeyer (Dramaturgin am Hans-Otto Theater Potsdam).
Dieses MONTHLY MEET-UP ist die dritte Kooperation mit dem Programm GOETHE-INSTITUT IM EXIL. Genauere Informationen findet Ihr auf unserer Website. Zum Veranstaltungskalender
 

touring artists Neuigkeiten/ Updates

Briten und Britinnen in Deutschland/in der EU.
Zugang zum Europäischen Arbeitsmarkt für britische Kulturschaffende, die vom Austrittsabkommen geschützt sind

Britische Kulturschaffende, die vom Austrittsabkommen (Withdrawal Agreement) geschützt sind, weil sie schon vor dem 31. Dezember 2020 in Deutschland oder einem anderen EU-Staat gelebt haben, können weiterhin ohne Einschränkungen in ihrem Wohnsitzland arbeiten. Diese Freiheit gilt allerdings nur im Wohnsitzland. Wollen sie in einem anderen EU-Staat arbeiten und/oder Dienstleistungen anbieten, gelten für sie die gleichen Voraussetzungen wie für nicht-EU-Staatsangehörige.
Zu den Informationen geht es hier.

Transport von Kunstwerken post-Brexit – Case study von J. Young

Als Künstler, der zwischen dem Vereinigten Königreich und dem europäischen Festland lebt, stellt J. Young regelmäßig Arbeiten in der EU aus. Er ist außerdem Mitbetreiber einer kleinen Pop-up-Galerie und eines kuratorischen Projekts im Vereinigten Königreich.

„Vor dem Brexit haben wir eine Reihe von Projekten mit Ländern in Asien (China, Hongkong und Korea) durchgeführt, (…) und uns durch die Zollsysteme auf der anderen Seite der Welt kämpfen müssen. Jetzt, da Großbritannien die EU verlassen hat, befinden wir uns beim Empfang von Kunstwerken vom europäischen Festland in einer ähnlichen Lage wie beim Rest der Welt.“
Lies über seine Erfahrungen hier.

Informationen Quellensteuer Dänemark und Luxemburg

In vielen Ländern wird für künstlerische Darbietungen oder für die Verwertung von Nutzungsrechten eine Abzugsteuer (eine Art doppelte Einkommensteuer; andere geläufige Begriffe sind „Quellensteuer“ oder „Ausländersteuer“) berechnet.
Hier finden sich Informationen zur Quellensteuer in Dänemark und Luxemburg, die wir in Kooperation mit CultureBooking zur Verfügung stellen

Musterrechnungen für sonstige Leistungen im Ausland

Bei Leistungen (wie Auftritte, Vorträge etc.) von in Deutschland ansässigen Künstlern oder Künstlerinnen an im Ausland ansässige Auftraggeber:innen macht es bei der Rechnung einen Unterschied, ob die Auftraggeber:innen unternehmerisch tätige Personen/Kulturinstitutionen/Vereine (B2B: Business to Business) oder Privatpersonen (B2C: Business to Consumer) sind. Zwei kommentierte Musterrechnungen für Leistungen im EU-Ausland finden sich hier.
 

Ausschreibungen

23. April 2023: Dreaming Beyond AI – In the Loop, Residenz
Informationen

25. April 2023: Kreativ-Transfer - Reisekostenförderung und strategische Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung für Galerien
Informationen

30. April 2023: Akademie Schloss Solitude – Web residency “Algorithmic Poetry”
Informationen

5. Mai 2023: Künstlerhaus Schloss Balmoral – Anwesenheitsstipendien 2024 & Projekt- und Reisestipendien für Künstler:innen mit Bezug zu Rheinland-Pfalz
Informationen

7. Mai 2023: Berlin Global Village – Kunstwettbewerb „Dekoloniale Denkzeichen“
Informationen

15. Mai 2023: Teilnahme am Kreativ-Transfer Showcase beim Edinburgh Festival Fringe 2024
Informationen

30. Mai 2023: Kreativ-Transfer – Reisekostenförderung und strategische Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung für Projekträume
Informationen

31. Mai 2023: Culture Moves Europe – Mobilitätsstipendien für die Durchführung internationaler Projekte
Informationen

31. Mai 2023: Goethe-Institut – Cities ahead: Augsburg - Placemaking
Informationen

30. Juni 2023: Kunststiftung NRW – Arbeits- und Recherchestipendien
Informationen

1. Juli 2023: Kulturstiftung Freistaat Sachsen – Residenzstipendien
Informationen

Aktuelle internationale Ausschreibungen zur Mobilitätsförderung finden sich auch auf der Website von On the Move. Cultural Mobility Information Network.
 

touring artists Beratungsangebot

Im Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot oder per E-Mail an beratung@touring-artists.info.
Hinweis:  Das Beratungsangebot ist zwischen dem 20. April - 2. Mai 2023 nur eingeschränkt verfügbar. Die Wartezeit für persönliche Beratungstermine kann sich etwas verlängern.
 

Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter.

Unsere Broschüre ‚Der Reisebegleiter / The Travel Companion‘ kann in 5. aktualisierter und erweiterter Auflage kostenfrei bestellt werden. Sie gibt einen Überblick über das gesamte Informations- und Beratungsangebot von touring artists, mit hilfreichen Einblicken in verschiedene administrative Themen, Infoquellen, Checklisten etc. Schicke dazu gerne eine E-Mail an info@touring-artists.info.

 
     
     
            And visit us at:  
     
  Twitter Instagram facebook     Ta-Logo  
     
     
     
     
  Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.