Touring Artists Newsletter
 
   
   
  touring-artists logo  
   
   
     
 

Liebe Künstler:innen, liebe Partner:innen und Freund:innen von touring artists, liebe Förderer, 

das Jahr 2023 ist bereits in vollem Gang! Trotzdem wünschen wir allen noch einen guten Start, mit vielen interessanten Begegnungen, spannenden Projekten und neuen Perspektiven! 

Wir sind mit ein paar Neuerungen in das neue Jahr gestartet. Details dazu erfahrt Ihr in diesem Newsletter. Und auch unser Newsletter gestaltet sich jetzt anders: Ihr bekommt von uns zukünftig monatlich einen kurzen Überblick zu Neuerungen, anstehenden Veranstaltungen und Ausschreibung. Halbjährlich könnte Ihr außerdem ein Expert:innen-Interview zu einer aktuellen Thematik im Newsletter lesen.  

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen! 

Euer touring artists Team  

 
     
   
     
 

Administratives

Erdbeben in der Türkei und Syrien 
Das Auswärtige Amt gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien. Was gilt hinsichtlich des Visums, wenn betroffene Angehörige nach Deutschland geholt werden sollen? Was bedeutet die Visumsverfahrensvereinfachung, die der Berliner Senat beschlossen hat? 
Zu den Informationen geht es hier


Im Neuen Jahr haben sich einige Änderungen ergeben. Alle Infos findet Ihr hier

 
Kroatien ist Teil des Schengen-Raums 
Zum 1. Januar 2023 ist Kroatien dem Schengen-Raum und der Euro-Zone beigetreten. 
Informationen des Europäischen Rates 

Künstlersozialkasse 
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung steigt im Jahr 2023 von 4,2 Prozent auf 5,0 Prozent. 
Informationen der Künstlersozialkasse 

Pauschalbeträge für Auslandsdienstreise  
Mitteilung des Bundesministeriums der Finanzen zu Pauschbeträgen für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für Auslandsdienstreisen ab dem 1. Januar 2023. 
Informationen des BMF 

Steuerliche Behandlung von Reisekosten-(Vergütungen) 
Mitteilung des Bundesministeriums der Finanzen zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab dem 1. Januar 2023. 
Zur Mitteilung 

Midijob 
Bei den Midijobs steigt die obere Entgeltgrenze von 1.600 Euro auf 2.000 Euro im Monat. Bis zu der Einkommensgrenze zahlen Beschäftigte geringere Sozialversicherungsbeiträge. 
Informationen der Minijobzentrale werden hier aktualisiert. 

Erleichterter Zugang zum Arbeitslosengeld für überwiegend kurz befristet Beschäftigte 
Für überwiegend kurz befristet Beschäftigte wird der erleichterte Zugang zum Arbeitslosengeld festgezurrt und somit die bis Ende 2022 befristete Sonderreglung entfristet. Die Regelung trägt auch den Besonderheiten im Kunst- und Kulturbereich Rechnung. 
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert hier

Bürgergeld 
Ab Januar 2023 löst das Bürgergeld das bisherige Arbeitslosengeld II – Hartz IV – ab, als Grundsicherung für Arbeitssuchende. 
Informationen der Arbeitsagentur 
Informationen des BMAS 

Lieferkettengesetz 
Ab Januar 2023 tritt das Lieferkettengesetz in Kraft: In globalen Lieferketten werden Menschenrechte und Umweltschutz gestärkt. Zunächst gilt das Gesetz für Unternehmen mit mindestens 3.000 Arbeitnehmer:innen. 
Informationen des BMAS 

Beglaubigung von Unterschriften auf Urkunden – Zuständigkeit  
Die Zuständigkeit für die Endbeglaubigung von Unterschriften auf deutschen öffentlichen Urkunden für die Verwendung im Ausland liegt seit Januar beim 2023 beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA). Zuvor war das Bundesverwaltungsamt zuständig. 
Informationen 

Chancen-Aufenthaltsrecht 
Das Chancen-Aufenthaltsrecht ist zum Januar 2023 eingeführt worden. Es soll Langzeitgeduldeten ein dauerhaftes Bleiberecht in Deutschland ermöglichen. 
Informationen von Pro Asyl 
Informationen der Bundesregierung 

To top

touring artists Neuigkeiten

Neues Jahr – neue Webseite! 
Mit Start ins neue Jahr schlüpft auch die Website von touring artists in ein neues Outfit! Neben dem neuen Design freuen wir uns, Euch auch den Guide vorstellen zu dürfen. Mit dem Guide findest du Schritt für Schritt alle individuell für Dich relevanten Informationen, die Du für Deine internationale Arbeit brauchst.  
Hier kommt Ihr auf die neue Webseite.  

Termin bei der Einwanderungsbehörde 
„Ausländerbehörde, Landesamt für Einwanderung, Ausländeramt, Kreisverwaltungsreferat, Einwanderungsbehörde. Wie auch immer es regional heißt, es ist ein Ort, der Einwander:innen in ihren Träumen verfolgt.“  
Lies hier den Artikel von Kathleen Parker, Red Tape Translation, der wichtige Dinge vorstellt, die für die Vorbereitung auf einen Termin zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für eine freiberufliche Tätigkeit wichtig sind.    

Minijob 
Bist Du als Künstler:in im Ausland angestellt oder selbstständig tätig und nimmst in Deutschland einen Minijob an? Oder möchtest Du eine:n Künstler:in aus dem Ausland als Minijober:in anstellen? In diesem Beitrag kannst Du nachlesen, was hinsichtlich der Sozialversicherung gilt. 

touring artists ist Brexit Infopoint 
Bereits seit dem Herbst ist touring artists Brexit Infopoint. Wir bieten Informationen und Beratung zu Fragen, die sich speziell auf die Mobilität zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland beziehen.  
Auf der Website sind Informationen zu Einreisebestimmungen, Regelungen zur Arbeitsaufnehme, Zollvorschriften etc. zusammengefasst. Hier kannst Du auch den Artikel des Musikers Sebastian Eppner zu seinen Erfahrungen zum ‚Touren mit Carnet‘ lesen.  
Bei individuellen Fragestellungen besteht die Möglichkeit, einen Termin für eine kostenfreie Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein Termin kann über dieses Formular vereinbart werden. 
Zum Brexit Infopoint geht es hier.  

Broschüre ‚Der Reisebegleiter / The Travel Companion‘ 
Unsere Broschüre ‚Der Reisebeleiter‘ ist in seiner 5. aktualisierten und erweiterten Auflage ebenfalls in einem neuen Design erschienen. Er gibt – in kleinem Format auf etwa 90 Seiten – einen Überblick über das gesamte Informations- und Beratungsangebot von touring artists, mit hilfreichen Einblicken in verschiedene administrative Themen, Infoquellen, Checklisten etc.  
Die Broschüre kann kostenfrei bestellt werden: Schicke dazu gerne eine E-Mail an info@touring-artists.info. Bei Interesse an einer größeren Stückzahl zum Weitergeben, sprich uns gerne an.  

Veranstaltungen

Hier könnt Ihr touring artists im Februar und März 2023 treffen: 

15. bis 17. Februar 2023: Digitaler Fachtag – Money Matters: Abrechnung und Vergaberecht erklärt, erfragt und diskutiert  
Das Performing Arts Programm Berlin betrachtet ein wichtiges Thema der freien darstellenden Künste: Abrechnung und Vergaberecht. Während des mehrtägigen digitalen Fachtags wird das Thema von verschiedenen Seiten reflektiert. 
touring artists, PAP und PerformYourArt gestalten den Workshop „Wege durch das Labyrinth der Abrechnung". 
Informationen 

20. Februar 2023: MONTHLY MEET-UP – Working as a film artist in Berlin  
touring artists' MONTHLY MEET-UP trifft GOETHE-INSTITUT IM EXIL. Wir laden transnationale Filmschaffende, die neu in Berlin sind, ins ACUD MACHT NEU ein. Wir haben Gäste, die auf eine längere Erfahrung als Filmschaffende (in Berlin und in Deutschland) zurückblicken können: Bärbel Mauch (Filmregisseurin und Produzentin) und Mohammad Shawky Hassan (Filmregisseur). Sie werden einen Einblick in ihre Arbeiten geben und Erfahrungen zur Filmindustrie in Berlin und in Deutschland teilen. Gleichzeitig wollen wir Euch und Eure Projekte kennenlernen und Raum zur Vernetzung geben. 
Erstmalig kooperieren wir mit dem Programm Goethe-Institut im Exil. In vielen Ländern mussten Goethe-Institute und andere Kulturinstitute aufgrund von Krieg oder Zensur geschlossen werden. Mit Goethe-Institute im Exil soll ein Raum geschaffen werden, in dem Künstler:innen sich begegnen, austauschen und diskutieren können. 
>>> 20. Februar 2023, 17 Uhr CET 
>>> ACUD MACHT NEU, Veteranenstraße 21d, Berlin, https://acudmachtneu.de 
>>> Informationen und Anmeldung  

13. März 2023: Steuern international 
Das Performing Arts Programm Berlin und touring artists veranstalten ein Webinar zum Thema ‚Steuern international‘ in englischer Sprache.  
Informationen werden in Kürze hier geteilt.  

Brexit – Alles rund ums Touren in UK  
touring artists war am 8. Februar 2023 zu Gast bei der Initiative Musik und hat ein Webinar mitgestaltet zum ‚Touren in UK‘. Das Webinar stellt die wichtigsten Änderungen und Folgen des Brexit für Musiker:innen und Vertreter:innen der deutschen Musikbranche vor. Dabei geht es u. a. um die neuen Einreisebestimmungen nach UK, um Aspekte wie Steuern, Sozialversicherungen und Transport-/Zollbestimmungen im Vereinigten Königreich.  
Das Webinar kann hier (Youtube) nachgeschaut werden. 
 

Das machen Andere: 

7. März 2023: Mobility Webinar: Parenting, Care and Cultural Mobility 
Das Webinar von On the Move fragt, wie unser Ökosystem Elternschaft, insbesondere bei Frauen, in den verschiedenen Phasen der kreativen Wertschöpfungskette berücksichtigt und handhabt. 
>>> 7. März 2023, 15 bis 16.30 Uhr CET 
>>> Informationen 

 

Nachhaltig handeln 

Auch in den Künsten spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle, ob in der Produktion oder beim Touren. Wir möchten Euch daher auf die Veröffentlichung der neuen Version des Eco Rider des Bundesverband Freie Darstellende Künste hinweisen. Ihr findet ihn hier.

Ausschreibungen

24. Februar 2023: Dachverband Tanz Deutschland – Reise- und Aufenthaltskosten im Rahmen von tanzpädagogischen Fort- und Weiterbildungen  
Informationen 

28. Februar 2023: Prospektiv e.V. – Experimance Festival 2023 
Informationen 

28. Februar 2023: KULTUR ENSEMBLE Palermo – Residenzprogramm Atelier Panormos - La Bottega 
Informationen 

1. März 2023: Ensemble Modern und Internationale Ensemble Modern Akademie – ICCS young_talents 2023 
Informationen 

20. März 2023: INSTITUT FRANÇAIS DEUTSCHLAND/ Fonds Tanzfabrik – Künstlerische Projekte und Kooperationen zwischen Frankreich und Deutschland 
Informationen 

15. April 2023: Schloss Wiepersdorf – Einzel- und Kooperationsstipendien  
Informationen  

Ende April 2023: Künstlerhaus Schloss Balmoral – Anwesenheitsstipendien 
Informationen  

31. Mai 2023: Culture Moves Europe – Mobilitätsstipendien für die Durchführung internationaler Projekte 
Informationen 

30. Juni 2023: Kunststiftung NRW - Arbeits- und Recherchestipendien 
Informationen  

1. Juli 2023: Kulturstiftung Freistaat Sachsen – Residenzstipendien 
Informationen  

5. März 2023: Tallinn: The Art of being good - Goethe Institut 
Informationen 

15. März 2023: Dresden-Hellerau und Gut Siggen: Bücher Übersetzen - Brücken Schlagen - Goethe Instituts 
Informationen 

17. März 2023: BangloREsidency - Goethe Institut 
Informationen 

20.2.2023: RADIO ART RESIDENCY - Goethe Institut 
Informationen 

Deadline noch offen: Schloss Plüschow Mecklenburgisches Künstlerhaus – Reisestipendien für bildende Künstler:innen aus Mecklenburg-Vorpommern 
Informationen  

 

Aktuelle internationale Ausschreibungen zur Mobilitätsförderung finden sich auch auf der Website von On the Move. Cultural Mobility Information Network.   

touring artists Beratungsangebot

Im Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot oder per E-Mail an beratung@touring-artists.info. 

Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter

 
     
     
            And visit us at:  
     
  Twitter Instagram facebook     Ta-Logo  
     
     
     
     
  Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.