Touring Artists Newsletter
 
   
   
  touring-artists logo  
   
   
     
 

Liebe Künstler:innen, liebe Partner:innen und Freund:innen von touring artists, liebe Förderer,

Im Folgenden findet ihr ein paar Veranstaltungshinweise und anderen Informationen für Juli und August 2023 und darüber hinaus, die euch bei den heißen Temperaturen vielleicht etwas Ablenkung verschaffen. Außerdem möchten wir Euch auf spannende Themen auf unserer Webseite hinweisen und Euch über offene Ausschreibungen auf dem Laufenden halten.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Euer touring artists Team

 
     
   
     
 

Veranstaltungen

Hier könnt Ihr touring artists in der nächsten Zeit treffen: 

Juli + August 2023: Get started! First steps in self-employment
Veranstaltungsreihe von Kreativ Kultur Berlin in Kooperation mit touring artists. Die Reihe von Online- und Offline-Veranstaltungen bietet einen Einblick in verschiedene Themen, die für den Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus werden Tipps und gute Praxisbeispiele geben und die Vernetzung mit Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen in Berlin unterstützt.
Weitere Termine:
26. Juli 2023: #3 Get started! Orientation in taxes and invoicing
9. August 2023: #4 Get started: Health and social insurance basics
24. August 2023: #5 Get connected! Networking in Berlin’s creative and cultural scene
Informationen zu allen Terminen der Veranstaltungsreihe „Get started!“ sind hier zu finden.

Save the date
20./21. September 2023: touring artists Symposium zu Kooperationen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich in Hamburg

touring artists veranstaltet ein Symposium zum EU-UK trade and cooperation agreement (ehemals Brexit) und den Folgen für den Kultursektor. Ziel ist die bessere Vernetzung von Akteur:innen der Kulturbranche, Kulturverwaltung und -politik und der Wissens- und Erfahrungsaustausch zu relevanten mit dem EU-UK trade and cooperation agreement verbundenen Themen. Der thematische Schwerpunkt am 20.09.2023 werden Fragen zu Städtepartnerschaften, Festivals und Künstlerresidenzen sowie eine bessere Vernetzung auf kommunaler Ebene sein. Der 21.09.2023 ist in das Reeperbahn Konferenz-Programm eingebettet und wird sich thematisch auf Tipps und Erfahrungswerte für deutsch-britische Akteur:innen aus der Musikszene konzentrieren.
Die Teilnahme ist an beiden Tagen kostenlos und das Symposium wird überwiegend in English durchgeführt. Für Rückfragen oder Anmeldungen gerne eine E-Mail an d.lindenblatt@touring-artists.info schicken. Wir halten Euch über Social Media und über unsere Website auf dem Laufenden.

Save the date
11./12. Oktober 2023: BFDK – Fachkonferenz Systemcheck in Berlin

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste lädt zur Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes „Systemcheck“ ins Podewil, Berlin ein. Es werden Forschungsergebnisse und daraus resultierende Handlungsempfehlungen präsentiert.
Informationen

touring artists Neuigkeiten/ Updates

Künstlersozialabgabe im internationalen Kontext
Über das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) können sich selbstständige Künstler:innen/Publizist:innen absichern. Auch bei Grenzüberschreitenden und internationalen Tätigkeiten spielt die KSA eine Rolle. Beispielsweise fällt die KSA nicht auf Honorare an Künstler:innen/Publizist:innen an, die im Ausland eine Leistung erbringen, die ausschließlich im Ausland und nicht in Deutschland genutzt wird. Dafür fällt KSA allerdings auch auf Honorare für selbstständige Künstler:innen/Publizist:innen mit Wohnsitz im Ausland an, die in Deutschland eine Leistung erbringen.
Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Termin bei der Einwanderungsbehörde 
„Ausländerbehörde, Landesamt für Einwanderung, Ausländeramt, Kreisverwaltungsreferat, Einwanderungsbehörde. Wie auch immer es regional heißt, es ist ein Ort, der Einwander:innen in ihren Träumen verfolgt.“  
Lies hier den Artikel von Kathleen Parker, Red Tape Translation, der wichtige Dinge vorstellt, die für die Vorbereitung auf einen Termin zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für eine freiberufliche Tätigkeit wichtig sind.    

Ausschreibungen

31. Juli 2023: Künstlerhaus Lukas – Aufenthaltsstipendien am Künstlerhaus Lukas & Stipendien bei Partnerorganisationen im Ausland (Ostseeraum) 2024/2025 
Informationen 

3. August 2023: zusa, Insha Osvita: Culture Helps / Культура допомагає: Collaboration grants 
Informationen 

15. August 2023: ifa – Ausstellungsförderung + Künstlerkontakte 
Informationen 

31. August 2023: Künstlerhaus Schöppingen – Aufenthaltsstipendien 2024 
Informationen 

31. August 2023: Chemnitz 2025: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Tschechien, Polen, Deutschland 
Informationen 

12. September 2023: European Media Art Platform – Residencies 2024 
Informationen 

Aktuelle internationale Ausschreibungen zur Mobilitätsförderung finden sich auch auf der Website von On the Move. Cultural Mobility Information Network.   

touring artists Beratungsangebot

Im Rahmen des touring artists Beratungsangebots sind kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten und Arbeitsaufenthalten im Ausland möglich. Anmeldung hierzu über unsere Webseite unter www.touring-artists.info/beratungsangebot oder per E-Mail an beratung@touring-artists.info. 

Besuche auch gerne unseren Instagram-Kanal und folge uns auf Facebook und Twitter

Unsere Broschüre ‚Der Reisebegleiter / The Travel Companion‘ kann in 5. aktualisierter und erweiterter Auflage kostenfrei bestellt werden. Er gibt einen Überblick über das gesamte Informations- und Beratungsangebot von touring artists, mit hilfreichen Einblicken in verschiedene administrative Themen, Infoquellen, Checklisten etc. Schicke dazu gerne eine E-Mail an info@touring-artists.info

 
     
     
            And visit us at:  
     
  Twitter Instagram facebook     Ta-Logo  
     
     
     
     
  Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier kostenlos abbestellen.