Tools

Glossar

Name des Begriffes: Kennzeichenabkommen
Beschreibungen des Begriffes:

Kennzeichenabkommen

Das Kennzeichenabkommen vereinfacht den grenzüberschreitenden Kraftfahrzeugverkehr in Europa. Seit der Unterzeichnung im Jahr 1991 ist bei Fahrten in die Unterzeichnerländer – EU-Länder, Andorra, Island, Norwegen, Schweiz und Serbien – eine internationale Versicherungskarte, die Grüne Versicherungskarte, als Nachweis über eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung nicht mehr zwingend: Als Versicherungsnachweis gilt das Autokennzeichen des Herkunftslandes.

Quelle: Wikipedia, redaktionell bearbeitet

Zurück