Hier finden sich alle Veranstaltungen rund um touring artists: Veranstaltungen, die wir selbst ausrichten, Veranstaltungen, bei denen wir als Experten und Expertinnen eingeladen werden sowie Empfehlungen für Veranstaltungen der drei Trägerorganisationen von touring artists sowie On The Move. Um regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen zu erhalten trage dich in unseren Newsletter ein und folge uns auf unseren Social Media Kanälen.
Newsletter abonnieren
Bleib mit uns in Kontakt und informiere Dich über Veranstaltungen, Neuigkeiten zu Förderungen, Projekte etc.
Hier abonnieren
Dienstag
4. April 2023
touring artists ist zu Gast beim Performing Arts Programm Berlin.
Gastspiele oder andere künstlerische Tätigkeiten außerhalb Deutschlands sind mehr und mehr die Norm. Welche administrativen Regelungen sind bei einer Tätigkeit im Ausland zu beachten? In diesem Workshop werden folgende Grundprinzipien erklärt: Rechnungsstellung ins Ausland (Umsatzsteuer im internationalen Kontext), ausländische Quellensteuer, Koordinierung der Sozialversicherung in Europa und (Selbst-) Entsendung mit A1-Bescheinigung, Aufenthaltsrecht in Staaten außerhalb der EU sowie Zollrecht, mit einem Fokus auf die Beantragung von Carnets.
Der Workshop richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und Projekte außerhalb Deutschlands planen.
Veranstalter: Performing Arts Programm Berlin
Zeit: 10.00 - 13.00 Uhr MEZ
Ort: online
Sprache: Deutsch, Q&A auf Englisch möglich
Informationen und Anmeldung hier
Dienstag
7. März 2023
Arts Infopoint UK begrüßt Vertreter:innen von On The Moves Mobility Information Points (MIPs) zum nächsten ‚Coffee morning‘.
MIPs bieten eine Vielzahl an kostenfreien Informationen und Ressourcen für die grenzüberschreitende Tätigkeit in ihren jeweiligen Ländern. Sie sind Anlaufstellen für Künstler:innen, Kunstschaffende und Organisationen und unterstützen diese bei der Planung von Arbeitsaufenthalten in ihren Ländern. Sie sind eine verlässliche Informationsquelle für den Kultursektor in Bezug auf behördliche Vorschriften und administrative Abläufe bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten.
Die Session gibt einen Überblick über die Informationen, die die MIPs in Belgien, Portugal, Frankreich, Deutschland und in den Niederlanden Künstler:innen aus dem Vereinigten Königreich geben können. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu praktischen Aspekten der Mobilität zu stellen.
Veranstalter: Arts Infopoint UK
Zeit: 9.30am GMT (10.30 Uhr CET)
Ort: online
Sprache: Englisch
Montag
13. März 2023
touring artists ist zu Gast beim Performing Arts Programm Berlin.
Was muss man bei internationalen Kooperationen in Sachen Steuern beachten? Wann bin ich für die Quellensteuer (die sogenannte "Ausländersteuer") verantwortlich und welche Ausnahmen gibt es? Welche besonderen Regeln muss ich bei der Zahlung der Mehrwertsteuer beachten? Inwieweit ist mein Bezug zur Umsatzsteuer in Deutschland als Künstler oder Unternehmen relevant?
Diese und weitere Fragen zum internationalen Steuerrecht werden in diesem Seminar beantwortet; Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist der Besuch des Seminars Steuern in Deutschland oder Grundkenntnisse im deutschen Steuerrecht.
Veranstalter: Performing Arts Programm Berlin
Zeit: 10:00 - 13:00 MEZ
Ort: online
Sprache: Englisch
Montag
20. März 2023
Unser nächstes MONTHLY MEET-UP bietet Musiker:innen, Festivalorganisator:innen und Fachleuten aus der Musikbranche eine perfekte Gelegenheit für Austausch. Die Veranstaltung soll ein inklusives und kollaboratives Umfeld schaffen, das den Wissensaustausch und die Vernetzung fördert.
Zum zweiten Mal kooperieren wir mit dem Programm GOETHE-INSTITUT IM EXIL. In vielen Ländern mussten Goethe-Institute und andere Kulturinstitute aufgrund von Krieg oder Zensur geschlossen werden. GOETHE-INSTITUT IM EXIL will einen neuen Raum schaffen, in dem sich Künstler:innen treffen, austauschen und diskutieren können. Im Rahmen dieser Kooperation verlegen wir auch unser MONATLICHES MEET-UP in die ACUD MACHT NEU.
Unsere Gäste:
Lisa Benjes (field notes/inm)
Yeşim Duman (PopKultur)
Korhan Erel (Musiker:in)
Mario Michel (Ausland Berlin)
Veranstalter: touring artists x Goethe Institut im Exil
Zeit: 17:00
Ort: ACUD MACHT NEU
Sprache: Englisch
Mittwoch
8. Februar 2023
touring artists ist zu Gast bei der Initiative Musik.
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wirkt sich auch auf Musiker:innen aus Deutschland sowie die hiesige Musikindustrie aus. Was bedeutet dies im Detail für die Mobilität aus Deutschland in das Vereinigte Königreich? Das Webinar stellt die wichtigsten Änderungen und Folgen des Brexit für Musiker:innen und Vertreter:innen der deutschen Musikbranche vor. Dabei geht es u. a. um die neuen Einreisebestimmungen nach UK, um Aspekte wie Steuern, Sozialversicherungen und Transport-/Zollbestimmungen im Vereinigten Königreich. Die Veranstaltung ist ein Update der Infoveranstaltung von 2021, die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter: Initiative Musik
Zeit: 16 bis 17:30 Uhr
Webinar
Sprache: Deutsch
Informationen und Anmeldung hier
Mittwoch - Freitag
15. - 17. Februar 2023
PAP Berlin betrachtet ein wichtiges Thema der freien darstellenden Künste: Abrechnung und Vergaberecht. Während des mehrtägigen digitalen Fachtags wird das Thema von verschiedenen Seiten reflektiert.
touring artists und PAP, PerformYourArt gestalten am 15. Februar 2023 von 14 bis 15 Uhr den Workshop "Wege durch das Labyrinth der Abrechnung" - ein Workshop für Anfänger:innen, für die Abrechnung oft ein Angstthema ist.
Veranstalter: Performing Arts Programm Berlin
Zeit: 15. Februar, ab 10 Uhr
Ort: online
Sprache: Deutsch, englische Übersetzung
Informationen und Anmeldung hier
Montag
20. Februar
touring artists' MONTHLY MEET-UP trifft GOETHE-INSTITUT IM EXIL.
Es ist wieder Berlinale-Zeit. Wir laden transnationale Filmschaffende, die neu in Berlin sind, ins ACUD MACHT NEU ein. Hierfür laden wir Gäste ein, die auf eine längere Erfahrung als Filmschaffende (in Berlin und in Deutschland) zurückblicken können. Sie werden einen Einblicke in ihre Arbeiten geben und mit uns ihre Erfahrungen zur Filmindustrie in Berlin und in Deutschland teilen. Gleichzeitig wollen wir euch und eure Projekte kennenlernen und euch Raum zur Vernetzung geben.
Erstmalig kooperieren wir hierfür mit dem Programm GOETHE-INSTITUT IM EXIL. In vielen Ländern mussten Goethe-Institute und andere Kulturinstitute aufgrund von Krieg oder Zensur geschlossen werden. Mit Goethe-Institute im Exil soll ein neuer Raum geschaffen werden, in dem Künstler:innen sich begegnen, austauschen und diskutieren können. Im Rahmen dieser Kooperation verlegen wir auch unser MONTHLY MEET-UP in das ACUD MACHT NEU.
Unsere Gäste
Bärbel Mauch studierte Kunst und Romanistik. Im Jahr 2001 gründete sie die Produktionsfirma BÄRBEL MAUCH FILM, mit der sie Filme auf internationaler Ebene (mit)produziert und dabei vor allem mit afrikanischen Filmemachern zusammenarbeitet. Die Firma bietet sich auch als Beraterin für Produktion, Vertrieb und für Filmfestivals, insbesondere aus Deutschland, Frankreich und Afrika, an und gibt Workshops zum Thema Dokumentarfilm.
Mohammad Shawky Hassan ist ein ägyptischer Filmemacher, Autor und Videokünstler, der seit 2019 in Berlin lebt und arbeitet. Sein Video "And on a Different Note" wurde 2016 vom Museum of Modern Art (MoMA) in New York als Teil seiner ständigen Sammlung erworben, und sein letzter Film "Shall I Compare You to a Summer's Day?" wurde 2022 im Berlinale Forum uraufgeführt. Derzeit ist er Gastdozent am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität.
Anja Dornieden ist Filmemacherin und hat einen MA in Media Studies an der New School University, New York, absolviert. Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist sie auch für die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF tätig. Dort ist sie insbesondere für das PrepClass-Programm verantwortlich. Mit PrepClass werden internationale Studieninteressierte bei der Bewerbung für einen der künstlerischen Studiengänge an der Universität unterstützt.
Veranstalter: touring artists x Goethe-Institut im Exil
Zeit: 20. Februar, 17 Uhr
Ort: ACUD MACHT NEU, Veteranenstraße 21 D
Sprache: Englisch
Informationen und Anmeldung hier
Montag
23. Januar 2023
Unser Thema für die nächste Sitzung: Politische Vertretung: Gewerkschaften und Interessenvertretungen für Künstler:innen in Berlin.
Mit dabei sind dieses Mal Vertreter:innen vom bbk berlin, vom LAFT Berlin und von ver.di – Bereich Medien, Kunst und Industrie Berlin-Brandenburg.
Das MONTHLY MEET-UP ist ein Netzwerktreffen für transnationale Künstler:innen, die neu in Berlin sind und versuchen, sich hier zu etablieren.
Es bietet dir die Möglichkeit
-Ratschläge zu administrativen Fragen zu erhalten, die für Ihre künstlerische Arbeit in Berlin relevant sind (z.B. Steuernummer, KSK (Künstlersozialkasse) oder Visumfragen).
-Angehörige von Berliner Kunstinstitutionen und deren Arbeit kennen zu lernen.
-andere KünstlerInnen zu treffen, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen.
-gemeinsam Veranstaltungen, Performances und Ausstellungen zu besuchen. Weniger anzeigen
Veranstalter: touring artists
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: online über Zoom
Freitag
2. Dezember 2022
Triff Arts Infopoint UK und den touring artists Brexit Info Point.
Anfang Dezember treffen sich die Mobility Info Points in Berlin, um sich über Herausforderungen und neue Regelungen in Kooperationen zwischen dem Vereinigten Königreich und den EU-Staaten nach dem Brexit auszutauschen und zu informieren.
Wir laden zum Vernetzungstreffen ein und bieten die Möglichkeit, den Arts Infopoint UK und den touring artists Brexit Info Point kennenzulernen. Austausch zu neuen Regelungen nach dem Brexit, Vernetzung, voneinander lernen stehen im Mittelpunkt des Online-Treffens.
Veranstalter: touring artists, Mobility Information Points (MIP)
Zeit: 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort: online
Sprache: Englisch
Montag
5. Dezember 2022
Unser Thema für diese Sitzung: DIY Auftrittsorte in Berlin. Wie können sich Künstler:innen in Berlin ihre eigenen Auftrittsorte organisieren und was ist zu beachten. Vertreten sind unter anderem die Vierte Welt sowie die panke.gallery.
Das MONTHLY MEET-UP ist ein Netzwerktreffen für transnationale Künstler:innen in Berlin, die neu in Berlin sind und versuchen, hier Fuß zu fassen. Es bietet Dir die Möglichkeit
Veranstalter: touring artists
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch
9. November 2022
touring artists ist Gast der Most Wanted: Music Convention und Teil des Panels ‚How to find the right funding for your music related project‘.
Veranstalter: berlin music commission
Zeit: 16:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Kulturbrauerei, Berlin
Sprache: Englisch
Informationen hier
Donnerstag
10. November 2022
In unserem Workshop bieten wir eine Einführung in drei Themengebiete:
• Existenzgründung und Anmeldung der Selbständigkeit beim Finanzamt. Was sind die ersten Schritte die gemacht werden müssen, um in Deutschland als freiberufliche:r Künstler:in arbeiten zu können?
• Krankenversicherung für selbständige Künstler:innen: die Künstlersozialkasse. Wie funktioniert sie? Wie komme ich hinein? Und warum ist sie so wichtig?
• Überblick über die Förderlandschaft Deutschland. Wie ist Kunst- und Kulturförderung in Deutschland aufgebaut? Was gibt es für Programme und was sind die Grundbestandteile von einem Förderantrag?
تاسیس کسب و کار در آلمان به عنوان یک هنرمند (آموزش به زبان آلمانی با ترجمه همزمان به زبان دری)
ما آموزش مقدمه ای را بر اساس این سه موضوع ارائه می دهیم
تاسیس و یا راه اندازی کسب و کار و ثبت خوداشتغالی در اداره مالیات. اولین قدم هایی که برای کار به عنوان یک هنرمند آزاد در آلمان باید برداشته شود چه چیزهایی میباشند؟
بیمه سلامت برای هنرمندان خوداشتغال: صندوق تامین اجتماعی هنرمندان. چگونه کار می کند؟
چگونه وارد آن شوم؟
و چرا اینقدر مهم است؟
مروری بر چشم انداز پشتیبانی در آلمان. ساختارپشتیبانی هنر و فرهنگ در آلمان چگونه است؟
چه برنامه هایی وجود دارد و جزء های اساسی درخواست پشتیبانی مالی چیست؟
Veranstalter: touring artists
Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: online
Sprache: Deutsch, Simultan-Übersetzung nach Dari
Informationen auch hier
Dienstag
22. November 2022
MONTHLY MEET-UP zum Thema "Probe- und Arbeitsräume in Berlin".
Wie findet man sie? Was ist zu beachten? Unter anderem Inputs von:
Proberaumplattform Berlin www.proberaumplattform-berlin.de
Kultur Räume Berlin https://kulturraeume.berlin/ueber-uns
Landesmusikrat Berlin www.landesmusikrat-berlin.de/.../raumkoordination
Das MONTHLY MEET-UP ist ein Netzwerktreffen für transnationale Künstler:innen in Berlin, die neu in Berlin sind und versuchen, hier Fuß zu fassen. Es bietet Dir die Möglichkeit
Veranstalter: touring artists
Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag
24. November 2022
touring artists ist zu Gast beim PAP.
Produzieren in Deutschland und die Projektpartner:innen haben ihren Wohnsitz im Ausland? Was ist steuerrechtlich bei internationalen Kooperationen zu beachten? Wann ist man für die Quellensteuer (die so genannte „Ausländersteuer“) verantwortlich und welche Ausnahmen gibt es? Welche Besonderheiten sind beim Abführen der Umsatzsteuer zu beachten? Auf diese und andere Fragen zum internationalen Steuerrecht gibt die Veranstaltung Antworten.
Veranstalter: Performing Arts Programm Berlin
Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Online
Sprache: Deutsch
Informationen finden sich hier
Dienstag
11. Oktober 2022
touring artists/Brexit Infopoint und die IGBK laden zu einem Online-Vernetzungstreffen Deutschland - UK ein.
Wir fragen Bildende Künstler:innen, Betreiber:innen von Kunstvereinen, Künstlerhäusern etc. nach ihren Erfahrungen zu grenzüberschreitenden Kooperationen, zu Ausstellungen, Arbeitsaufenthalten etc. im Vereinigten Königreich, nachdem dieses die Europäische Union verlassen hat und sich neue administrative Fragestellungen ergeben haben.
Wir möchten mit Euch zu Euren Erfahrungen ins Gespräch kommen und gleichzeitig wissen, welche Unterstützung Akteur:innen in der Bildenden Kunst-Szene benötigen, um Kooperationen und Arbeitsaufenthalte gut fortsetzen zu können.
Wir diskutieren gerne mit Euch Themen wie:
Veranstalter: touring artists/Brexit Infopoint & IGBK
Zeit: 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort: online über Zoom
Sprache: Deutsch
Montag & Dienstag
10. & 11. Oktober 2022
Um als freischaffende:r Künstler:in in Deutschland arbeiten zu können, muss man einiges beachten. Deutschland ist bekannt dafür, ziemlich bürokratisch organisiert zu sein, und man muss eine Menge Regularien und Papierkram beachten.
Der Workshop gibt einen Überblick über alle Anforderungen, Besonderheiten und Rahmenbedingungen, die als Freiberufler:in in Deutschland beachtet werden müssen.
Veranstalter: Music Pool Berlin
in Kooperation mit touring artists
1. Teil:
10. Oktober, 14:00 bis 17:00 Uhr
2. Teil:
11. Oktober, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: House of Music, Berlin
Sprache: Englisch
Informationen hier
Donnerstag
20. Oktober 2022
10. Branchentreff der freien darstellenden Künste des Performing Arts Programm Berlin, 20. bis 22. Oktober
Der Branchentreff der freien darstellenden Künste bietet erneut Raum für Austausch, Vernetzung und zielgerichtetes Engagement von und für die Freie Szene: Podiumsdiskussionen, Vorträge, Workshops, Arbeits- & Netzwerktreffen und vielen weitere Formate.
touring artists bietet einen Workshop zum Thema ‚Nachhaltiges Touring‘ an und diskutiert mit beim Fishbowl ‚Beratung – Abhängigkeit oder Autonomie‘.
Veranstalter: PAP Berlin
Workshop 'Nachhaltiges Touring'
12:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Theater Strahl am Ostkreuz, Berlin
Sprache: Deutsch und Englisch
Fishbowl 'Beratung - Abhängigkeit oder Autonomie'
15:00 bis 16:30 Uhr
Ort: NN
Sprache: Deutsch