Hier finden sich alle Veranstaltungen rund um touring artists: Veranstaltungen, die wir selbst ausrichten, Veranstaltungen, bei denen wir als Experten und Expertinnen eingeladen werden sowie Empfehlungen für Veranstaltungen der drei Trägerorganisationen von touring artists sowie On The Move. Um regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen zu erhalten trage dich in unseren Newsletter ein und folge uns auf unseren Social Media Kanälen.
Alle vergangenen Veranstaltungen finden sich hier.
Newsletter abonnieren
Bleib mit uns in Kontakt und informiere Dich über Veranstaltungen, Neuigkeiten zu Förderungen, Projekte etc.
Hier abonnieren
Freitag
25. April 2025
Die Veranstaltung möchte die Teilnehmenden darin bestärken, bürokratische Hürden im internationalen Kulturaustausch zu überwinden. Sebastian Hoffmann gibt Einblicke in administrative Fragen im Zusammenhang mit grenzüberschreitender künstlerischer Arbeit. Auch werden wichtige Ressourcen und Kontaktstellen - wie On the Move und die Mobility Info Points - vorgestellt, bei denen Künstler:innen und Kulturschaffende Unterstützung und Beratung erhalten.
Veranstalter: Ujazdowski Castle Centre for Contemporary Art, Zbigniew Raszewski Theatre Institute & Warsaw Observatory of Culture (WOK)
Zeit: 14 Uhr
Ort: Ujazdowski Castle Centre for Contemporary Art, Warschau & online
Sprache: Englisch
Mittwoch
14. Mai 2025
International arbeiten – aber wie? Im Online Q&A von FREO beantwortet Sebastian Hoffmann Fragen rund um das Thema Quellenbesteuerung und mehr. Das Q&A richtet sich an freischaffende Künstler:innen und Kulturschaffende aller Sparten, die grenzüberschreitend arbeiten (möchten) und praktische Fragen haben.
Donnerstag
15. Mai 2025
Verwalte Deine Finanzen eigenständig. Rechnungen schreiben, sich mit den Regeln für Kleinunternehmer:innen auseinandersetzen oder die Umsatzsteuerregeln für Künstler:innen und Lehrer:innen verstehen – die Freiberuflichkeit bringt Herausforderungen mit sich, die über die eigentliche Arbeit hinausgehen. Im Seminar wird das deutsche Einkommensteuer- und Mehrwertsteuersystem für Selbstständige und Freiberufler:innen aufgeschlüsselt, wobei der Schwerpunkt auf den Regeln für Transaktionen innerhalb Deutschlands liegt.
Das Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe Get started! First steps in self-employment, eine Kooperation von Kreativ Kultur Berlin und touring artists. In mehreren On- und Offline-Veranstaltungen geben die Referent:innen Einblicke in verschiedene Themen, die für Deinen Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus möchten wir Dir Tipps und Good-Practice-Beispiele aufzeigen und Dich mit anderen Künstler:innen und Kreativen in Berlin in Kontakt bringen.
Veranstalter: Kreativ Kultur Berlin & touring artists
Zeit: 10 bis 13 Uhr
Online
Sprache: Englisch
Donnerstag
15. Mai 2025
Das Performing Arts Programm Berlin startet die zweite Ausgabe des Performing Arts Market Berlin und setzt einen Schwerpunkt auf überregionale und internationale Möglichkeiten der Netzwerkarbeit und Distribution. Informationen zum Programm stehen in Kürze zur Verfügung, touring artists wird Teil davon sein.
Der Performing Arts Market findet zeitgleich zum Programm des IETM Berlin Plenary Meetings statt.
Veranstalter: Performing Arts Programm Berlin
Zeit: 10 bis 20 Uhr
Verschiedene Spielstätten in Berlin
Sprache: Englisch/Deutsch
Freitag
16. Mai 2025
As part of the Branchentreff Literatur 2025, Sebastian Hoffmann will briefly introduce the most essential bureaucratic aspects of working as a self-employed artist in Berlin. You'll learn about what you can do with your visa/residence permit (for non-EU citizens), how to sign up as a freelancer and issue an invoice, how the German tax system works, how to get into the Künstlersozialkasse (KSK), and where to get more information on funding and stipends.
Veranstalter: schreiben&lebenPLUS, Literaturhaus Lettrétage
Zeit: 14 bis 15.30 Uhr
Ort: Refugio, Berlin
Sprache: Englisch
Donnerstag
12. Juni 2025
Freiberufler:innen und Selbstständige, die grenzüberschreitend Dienstleistungen verkaufen oder kaufen, müssen sich mit besonderen Rechnungs-, Mehrwertsteuer- und Einkommenssteuervorschriften auseinandersetzen. Das Seminar gibt Dir einen Überblick über die Vorschriften für Transaktionen in und aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Du erfährst, wie Du Rechnungen richtig ausstellst, wie die Doppelbesteuerung/Quellensteuer für grenzüberschreitende Dienstleistungen (Honorare für Leistungen und Lizenzen) gehandhabt wird und wie Du hinsichtlich der neuen EU-weiten Verordnung für Kleinunternehmer:innen (die ab 2025 gilt) auf dem Laufenden bleibst.
Das Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe Get started! First steps in self-employment, eine Kooperation von Kreativ Kultur Berlin und touring artists. In mehreren On- und Offline-Veranstaltungen geben die Referent:innen Einblicke in verschiedene Themen, die für Deinen Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus möchten wir Dir Tipps und Good-Practice-Beispiele aufzeigen und Dich mit anderen Künstler:innen und Kreativen in Berlin in Kontakt bringen.
Veranstalter: Kreativ Kultur Berlin & touring artists
Zeit: 10 bis 13 Uhr
Online
Sprache: Englisch
Donnerstag
14. August 2025
Was ist die Künstlersozialkasse (KSK) und wie wird man Mitglied? Was solltest Du über das Antragsverfahren wissen und was passiert, wenn Du versichert bist? Was passiert, wenn Du der KSK nicht beitreten kannst, welche anderen Versicherungsmöglichkeiten können in Betracht gezogen werden?
Das Seminar wird zweimal angeboten und gibt Einblicke in die Künstlersozialkasse (KSK) und die Sozialversicherung für Künstler:innen und Freiberufler:innen.
Felix Sodemann (touring artists) stellt die KSK vor und beantwortet grundlegende Fragen.
Eine weitere Veranstaltung findet am 16. Oktober statt, ebenfalls mit Felix Sodemann und mit den Expert:innen Kathleen Parker und Andri Jürgensen.
Das Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe Get started! First steps in self-employment, eine Kooperation von Kreativ Kultur Berlin und touring artists. In mehreren On- und Offline-Veranstaltungen geben die Referent:innen Einblicke in verschiedene Themen, die für Deinen Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus möchten wir Dir Tipps und Good-Practice-Beispiele aufzeigen und Dich mit anderen Künstler:innen und Kreativen in Berlin in Kontakt bringen.
Veranstalter: Kreativ Kultur Berlin & touring artists
Zeit: 10 bis 13 Uhr
Online
Sprache: Englisch
Donnerstag
16. Oktober 2025
Was ist die Künstlersozialkasse (KSK) und wie wird man Mitglied? Was solltest Du über das Antragsverfahren wissen und was passiert, wenn Du versichert bist? Was ist, wenn Du der KSK nicht beitreten kannst, welche anderen Versicherungsmöglichkeiten kommen in Betracht?
Das Seminar wird zweimal angeboten und gibt Einblicke in die Künstlersozialkasse (KSK) und die Sozialversicherung für Künstler:innen und Freiberufler:innen.
Felix Sodemann (touring artists) stellt die KSK vor und beantwortet grundlegende Fragen. Anschließend stehen die KSK-Experten Andri Jürgensen und Kathleen Parker in Breakout-Sessions für individuelle Fragen zur Verfügung.
Das Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe Get started! First steps in self-employment, eine Kooperation von Kreativ Kultur Berlin und touring artists. In mehreren On- und Offline-Veranstaltungen geben die Referent:innen Einblicke in verschiedene Themen, die für Deinen Start in die Selbstständigkeit in Deutschland wichtig sind. Darüber hinaus möchten wir Dir Tipps und Good-Practice-Beispiele aufzeigen und Dich mit anderen Künstler:innen und Kreativen in Berlin in Kontakt bringen.
Veranstalter: Kreativ Kultur Berlin & touring artists
Zeit: 10 bis 13 Uhr
Online
Sprache: Englisch