Touring with a disability

Künstler:innen mit Behinderungen werden in der Kulturlandschaft Europas immer sichtbarer – auf Bühnen, in Ausstellungen, auf Festivals und im Rahmen internationaler Austauschprogramme. Doch die strukturellen Bedingungen für ihre internationale Mobilität, die Auftrittspraxis und berufliche Gleichstellung sind häufig von Barrieren geprägt. Wer als Künstler:in mit Behinderung unterwegs ist, muss sich mit einer Vielzahl von Themen befassen: vom Zugang zu Fördermitteln über barrierefreies Reisen bis hin zur rechtlichen Absicherung, Assistenzorganisation und medizinischen Versorgung.

Dieser Baustein bietet eine Orientierung für reisende Künstler:innen mit Behinderungen, ihre Produktionspartner:innen, sowie Institutionen und Veranstalter:innen, die Künstler:innen mit Behinderungen einladen. Er enthält Informationen zum Reisen, zu Assistenzen, zu administrativen Fragen, wie Sozialversicherung, Steuern, Versicherungen, zu Fördermöglichkeiten und bestehenden Unterstützungsstrukturen. Dadurch werden Handlungsspielräume für selbstbestimmtes und professionelles Arbeiten im In- und Ausland aufgezeigt und die Planungssicherheit erhöht.